VERD: Viel mehr als nur eine Bezahlkarte

Wie können wir die Wertschöpfung, die in unserer Region generiert wird, nicht irgendwohin abfliessen lassen, sondern bewusst im eigenen Dorf, in der eigenen Region behalten? Eine neue Initiative wächst und wächst und wächst, auch im Gürbetal und auf dem Längenberg: VERD!

Damit verbunden ist das bargeldlose Zahlungssystem VERD.cash, das den Gewerbebetrieben weniger Gebühren und der Bevölkerung Beiträge für gesellschaftliche Projekte zusichert.

Riggisberg machts vor, unsere ganze Region könnte Vorreiter sein:

Corona-Virus: Vorgehen für KMUs

Die Politiker können kaum aufhören zu versichern, wie sie all diese vom Lockdown betroffenen KMUs finanziell untersützen wollen. Ob unsere Beamten es in nützlicher Frist schaffen, eine solche Hilfe auf die Beine zu stellen? Ob die ganz kleinen KMUs, die in solchen Situationen weit hinten, am Schluss der Reihe anstehen müssen, dann auch wirklich Unterstützung erhalten werden?

Die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Unser Vorstandsmitglied Martin Gyger, Treuhänder und Partner bei CORE, gibt Links und Tipps für betroffene KMUs:

Wichtig ist für KMUs mit Personal, dass sie den Antrag auf Kurzarbeitsentschädigung stellen. Dazu, und zu weiteren Themen, hier ein paar Links:

Anmeldung und Infos zur Kurzarbeit (Kanton Bern)

Formulare für Kurzarbeitsentschädigung (Seco-Plattform www.arbeit.swiss)

Liquiditätsüberbrückung und Finanzhilfen (Infos der Kantonal-Berner KMU)

Bürgschaften für Corona-bedingte Kredite (Infos der Kantonal-Berner KMU)